Sanofi Logo
Diese Inhalte richten sich an
aus Deutschland
  • Anmelden
  • Startseite
    • Prophylaxe & Therapie
    • NMH von Sanofi
    • Service & Fortbildung
    • Apotheken

◀ ▶

Geschichte & Herstellung

Eine Chemische Kette mit dem Text Heparin, einer Hand und einem Stift

Seit 1916 werden Heparine zur Gerinnungshemmung erforscht und weiter entwickelt.

Mehr erfahren

Heparin Wissens-Kino

Ein Mädchen hält eine selbst gemaltes Schild mit der Aufschrift Danke

Erfahren Sie in 6 Kurzfilmen, welchen lebenswichtigen Auftrag das Anti­thrombotikum mit Ihrer Unterstützung weltweit erfüllt.

Anwendungsgebiete DE/AT

  • Anwendungsgebiete (DE/AT)
  • Chirurgische Prophylaxe bei mässigem und hohem Thromboembolierisiko
  • Nicht-chirurgische Prophylaxe bei akuten Erkrankungen
  • Therapie tiefer Venenthrombosen (TVT) und Lungenembolien (LE)
  • Therapie akutes Koronarsyndrom
  • Antikoagulation bei Hämodialyse
  • Dosierung bei eingeschränkter Nierenfunktion

Anwendungsgebiete CH

Die Flagge der Schweiz mit dem Text für die Schweiz hier klicken

 

Wirkmechanismus

Der Wirkmechanismus der Heparine beruht in erster Linie auf der Aktivierung von Antithrombin III (AT-III), das in der Leber synthetisiert wird. AT-III hemmt an verschiedenen Stellen des Gerinnungssystems.

Monitoring & Antagonisierbarkeit

Spezielle Patientengruppen können von einer individuellen Dosierung, dem Monitoring der Antikoagulation und einem Antidot profitieren.

Mehr erfahren

Interaktionen & Verträglichkeit

Über 25 Jahre klinische Erfahrung mit zahlreichen klinischen Studien dokumentieren die Verträglichkeit bei breiter Anwendung.

Mehr erfahren

Substitution & Biosimilars

Ampullen mit blauer Flüssigkeit in einer Reihe

Wie gut kennen Sie sich im Bereich Biosimilars aus? Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten biologischer Arzneimittel, zu denen auch die NMHs zählen, sowie zu den aktuellen Vorgaben für die Substitution in der Apotheke.

Mehr erfahren

FAQ

Hier finden Sie Antworten zu häufigen Fragen rund um das Produkt.

Weiter zu den FAQ

Kontakt

Deutschland
Tel.: 0800 52 52 010          Mo-Do: 8:00-18:00
Fax: 0800 52 52 011          Fr:        8:00-17:00

Österreich
Tel.: +43 1 801 85 0          Mo-Do: 8:00-17:00
Fax: +43 1 801 85 8000    Fr:        8:00-16:00

Schweiz
Tel.: +41 58 440 21 00       24h Service


KONTAKT- FORMULAR

Ihr Bestellcenter

Suche nach
Copyright © 2020 Sanofi-Aventis Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Diese Seiten richten sich an Interessenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nicht alle Anwendungsgebiete sind in allen Ländern zugelassen - bitte beachten Sie entsprechend die Landesfahnen. | MAT-AT-2000459-2.0-12/2020 | MAT-DE-2007082-1.0-12/2020 | MAT-CH-2003452-1.0-12/2020
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
articleimages